pic_startseite

Unser Projekt „Coaching und Integrationsbegleitung“ wurde nach Ausbruch des Corona-Virus im März durch die beiden Coachs in alternativer Betreuungsform ohne direkten Kontakt mit hohem Engagement fortgeführt.

Dies war für die rund 40 Teilnehmer in der schwierigen Zeit der Kontaktlosigkeit und sozialen Vereinsamung sehr wichtig. Ab 25. Mai war das Coaching wieder in Präsenzform gestattet. Im Juni wurde das 2. Coaching-Projekt nach 3 Jahren Laufzeit abgeschlossen. Von 227 Teilnehmenden haben dies 217 (95,6 %) erfolgreich absolviert. Immerhin 33 Teilnehmer (14,5 %) haben die Coachs in den Arbeitsmarkt vermittelt. Seit Januar 2020 war das 3. Coaching-Projekt überlappend angelaufen. Die ständig ca. 40 Teilnehmer wurden zu den individuellen Problemlagen gecoacht, bevor es in die Aktivierungsphase ging und sich daraus mögliche Integrationen in den Arbeitsmarkt ergeben. Allerdings war es sehr schwierig, Vermittlungen unter Corona-Bedingungen für unsere schwierige Klientel zu erreichen. Das ist den Coachs im vergangenen Jahr nur mit 3 Teilnehmenden gelungen.

Auch die Schulsozialarbeiterin an der regionalen Schule mit Grundschule in Gingst und die Integrationshelfer für die Einzelbetreuung von Schülern waren nach der alternativen Form mit Einsatz von Telefon, Mail, Sprach- und Videonachrichten seit dem 25. Mai wieder in Präsenzform tätig und haben eine tolle Betreuungsarbeit geleistet.

Das Coaching, die Schulsozialarbeit und die Integrationshilfe darf Corona-bedingt seit dem 16.12.2020 erneut nur in alternativer Form durchgeführt werden. Das ist für die 4 Sozialarbeiter wiederholt eine große Herausforderung, die Teilnehmer zu erreichen und sie so zu coachen, dass die Ziele der Betreuungsmaßnahmen gewährleistet werden.

BBR mbH - Proraer Allee 147 - 18609 Ostseebad Binz, Ortsteil Prora - Tel: 038393.3790 - Fax: 038393.3792000 - bbr_prora@t-online.de