pic_startseite

Die Gesellschaft kann auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2017 zurückblicken. Die 8 Mitarbeiter der Verwaltung, davon nach Personalwechsel mit 3 neuen Mitarbeitern angetreten, können stolz auf ihre Leistung sein.

Geschäftsführer Mario Lindner bedankt sich hiermit ausdrücklich für das Engagement im Bereich Projektleitung, bei den Sozialcoachs und den Sachbearbeitern.

Den 205 AGH-Teilnehmern konnte über gemeinnützige Beschäftigung die soziale Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht werden. Sie waren überwiegend zufrieden mit ihren Tätigkeiten und bewerten die Betreuung durch uns mit Note 2,1. Neben der sozialen Komponente wird ihre Arbeit in den Kommunen geschätzt.

Weitere 34 sozialversicherungspflichtige Beschäftigungen konnte die Gesellschaft absichern. Davon wurden 17 durch das Jobcenter über EGZ, FAV und SOTA gefördert. Ihr Einsatzgebiet lag in den Kommunen, die auch die Restfinanzierung übernahmen. Das Jugendamt förderte 17 Personen, davon eine Schulsozialarbeiterin, eine Jugendsozialarbeiterin im Jobclub der BBR und 15 Integrationshelfer/innen zur Unterstützung von lernschwachen bzw. verhaltensauffälligen Schülern im Unterricht.

Ein weiteres Ergebnis, auf das wir besonders stolz sind: wir haben für 45 Teilnehmer eine neue berufliche Perspektive geschaffen, davon 23 direkt auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Weiteren 22 Personen haben wir selbst eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung mit Förderung und Einsatz in den Kommunen bzw. bei uns geschaffen.

Die Gesellschaft konnte durch die zusätzlichen Maßnahmen, das erfolgreiche Sozialcoaching und sparsamen Umgang mit Ressourcen die Ertragslage verbessern. Das Ziel der Kostendeckung wurde erreicht und mit einem Jahresüberschuss deutlich übertroffen – Grundlage für einen guten Übergang ins neue Jahr.

BBR mbH - Proraer Allee 147 - 18609 Ostseebad Binz, Ortsteil Prora - Tel: 038393.3790 - Fax: 038393.3792000 - bbr_prora@t-online.de