pic_startseite

Am 25.November 2016 konnte die Bildungs- und Beschäftigungsgesellschaft Rügen mbH (BBR) ihr 25-jähriges Bestehen und in diesem Zeitraum eine überaus erfolgreiche Tätigkeit feiern.

Zur Festveranstaltung am 25. November im Poseritzer Gemeindezentrum „Uns Dörphus“ konnte das Team der BBR Landrat Ralf Drescher als Vertreter des Gesellschafters der BBR, dem Landkreis Vorpommern-Rügen, Peter Hüfken, Leiter des Eigenbetriebes Jobcenter VR, Holger Kliewe als Landtagsabgeordneten und Bürgermeister von Ummanz, Herrn Dr. Radloff, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Stralsund sowie Bürgermeister Lange von Poseritz begrüßen. Der Einladung waren weitere Bürgermeister, Mitarbeiter von Amtsverwaltungen, Vertreter von Vereinen und Verbänden sowie aktuelle und ehemalige Mitarbeiter der BBR gefolgt.

Betriebsjubilaeum 25112016

Geschäftsführer Mario Lindner erinnerte in seiner Festansprache an den Werdegang der Gesellschaft und deren positive Wirkung. In einem kurzen Abriss benannte er aus der Vielzahl der Projekte einige, die die Entwicklung der BBR geprägt haben. Dazu zählten der Rückbau von Stallanlagen mit der Treuhand, Bauprojekte mit Vergabe-ABM, Arbeit statt Sozialhilfe, Kommunalkombi und Bürgerarbeit in den Kommunen und Vereinen. Einsatzfelder waren die Entwicklung der Infrastruktur, die Umweltverbesserung, soziale Beratung, Jugend- und Freizeitarbeit und die Unterstützung von Kultur und Denkmalpflege.

Mario Lindner hob hervor, dass bei allen organisierten Beschäftigungen in Förderprojekten immer der Mensch im Mittelpunkt der Tätigkeit der Gesellschaft steht. Öffentlich geförderte Beschäftigung bietet langzeitarbeitslosen Menschen eine sinnvolle Arbeit. Sie hat sich als gute Alternative erwiesen, wenn dauerhafte Integration in den ersten Arbeitsmarkt auf Grund individueller oder struktureller Voraussetzungen nicht möglich ist.

Für die große Unterstützung bedankte sich Mario Lindner bei den vielen Partnern, insbesondere aber bei der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter, mit dem heute etwa 95% der Projekte gemeinsam realisiert werden.

Landrat Ralf Drescher würdigte, wie weitere Redner auch, das Engagement von Mario Lindner und den Mitarbeitern der BBR. Und er sagte: „Die BBR ist für Rügen eine gute Institution, die den Arbeitslosen neben dem Selbstwertgefühl gebraucht zu werden auch die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht – und so den Menschen eine Perspektive aufzeigt. Ich wünsche mir, dass es weiter so geht.“

BBR mbH - Proraer Allee 147 - 18609 Ostseebad Binz, Ortsteil Prora - Tel: 038393.3790 - Fax: 038393.3792000 - bbr_prora@t-online.de