Nach 3 Jahren haben wir mit tollen Ergebnissen unser Coaching- und Integrationsprojekt abgeschlossen.
Insgesamt 292 Teilnehmer, davon 258 vom Jobcenter, 7 der Agentur für Arbeit und 27 Flüchtlinge, haben teilgenommen. Mit Ihnen wurden insgesamt 1630 individuelle Beratungen zu den Schwerpunktthemen Hilfe bei persönlichen Problemen, Lösung von Denkblockaden, gesundheitliche Stabilisierung, Konfliktmanagement und Finanzproblemen durchgeführt. Andere Beratungsstellen wurden individuell einbezogen. Mit fast allen wurden Bewerbungsunterlagen aktualisiert und Möglichkeiten der Beschäftigung gesucht.
Von 258 Teilnehmern des Jobcenters haben 217 das Coaching bis zum Ende absolviert. 32 sind vorzeitig ausgeschieden, davon 17 Abbrüche (meist gesundheitliche Probleme) und 15 Vermittlungen in Arbeit. Weitere 19 Vermittlungen sind uns nach Abschluss gelungen, sodass wir für 34 Menschen (13,2%) einen neuen beruflichen Einstieg und Perspektive schaffen konnten.
Aus den Erfahrungen des abgelaufenen Projektes heraus haben wir das neue „Aufsuchende Sozialcoaching und Integrationsbegleitung“ konzipiert und erfolgreich zum 12. Dezember 2016 zertifizieren lassen.
Das Grundkonzept brauchten wir auf Grund der Erfolge und der guten Resonanz nicht verändern. Wir haben aber an einigen Stellschrauben gedreht und Wert gelegt auf
- die aktuelle Einschätzung des Arbeitsmarktes in Verbindung mit den Zielen des Arbeitsmarktprogramms des Landkreises Rügen, Eigenbetrieb Jobcenter,
- die Konkretisierung der Zielgruppe und der Vermittlungsziele,
- die Verbesserung der Methoden zur Förderung individueller Entwicklungsprozesse.
Im neuen Projekt wollen wir in den folgenden 3 Jahren bis Ende 2019 wieder vielen Teilnehmern bei der sozialen und insbesondere beruflichen Integration unterstützen.