Seit Januar werden durch erfahrene Sozialcoachs erwerbsfähige Hilfebedürftige aus den Rechtskreisen SGB II und SGB III in einem zertifizierten Coachingprojekt individuell betreut. Ziel ist der Abbau von Vermittlungshemmnissen, die Entwicklung sozialer und beruflicher Kompetenzen und die Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Interessenten können sich bei Ihrem persönlichen Arbeitsvermittler des Kommunalen Jobcenters bzw. der Agentur für Arbeit melden und einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein beantragen. Damit werden Sie bei uns als Teilnehmer am Projekt aufgenommen.
Das soziale Coaching und die Integrationsbegleitung erfolgen im Rahmen von Einzelgesprächen. Schwerpunkt bildet die Alltagshilfe bei der Bewältigung von sozialen Sorgen und Nöten. Auf Wunsch bieten wir Ihnen Hilfe und Unterstützung auch im privaten Bereich an. Gemeinsam entwickeln wir mit Ihnen Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung, unterstützen Sie bei den Bewerbungen zur Arbeitsaufnahme und begleiten Sie bei der Integration in den Arbeitsmarkt.
Derzeit werden durch uns ca. 30 Teilnehmern betreut.